Ich verdecke mein Gesicht. Ich verdecke so viel wie möglich: sicher ist sicher. Mein Körper verschwindet unter Papierfalten. Das Material verwandelt sich in Formen und diktiert mir seine Rhythmen. Mein Kopf ist kaum beweglich und meine Beine von Papiermassen gefangen. Der Abstand schwindet: ich werde Maske.
Ich höre Papier rauschen und sehe schlecht. Die Maske, die ich bin, hinkt und stolpert. Ich schwitze. Ich spüre. Ich verstehe — die Welt — besser.
Die Maske verleiht meinem Körper einen Sinn, und mein Körper gibt ihr die Seele. Auch das ist eine Begegnung. Ein Tanz des Anorganischen mit dem organischen Material meines Körpers. Eros und Thanatos.
Beispiele Aktionen und Inszenierungen:
- tadaa! (Regie: Heda Bayer)
- Gassi gehen (Eigenregie)
- Auf die Socken (Regie: Heda Bayer)
- Karl, where’s the body? (Regie: Pavel Štourač)